jugend@landkreis-landshut.de

jugend@landkreis-landshut.de

jugend@landkreis-landshut.de

jugend@landkreis-landshut.de

Erzieherischer
Kinder- und Jugendschutz

im Landkreis Landshut

  • Grundsätzliches
    • Die 3 Säulen des Jugendschutzes
    • Aufgaben und Ziele des Erzieherischen Kinder- und Jugendschutzes
    • Primärpräventive Angebote
  • Medienpädagogik
    • Aufgaben und Ziele
    • Informationen und regionale Kontakte
    • Links
  • Suchtprävention
    • Aufgaben und Ziele
    • Informationen und regionale Kontakte
    • Links
  • Gewaltprävention
    • Aufgaben und Ziele
    • Informationen und regionale Kontakte
    • Links
  • Weitere präventive Handlungsfelder
    • Aufgaben und Ziele
    • Informationen und regionale Kontakte
    • Links
  • Präventionstheater
  • Termine
  • News
  • Kontakt
  • Downloads
  • Grundsätzliches
    • Die 3 Säulen des Jugendschutzes
    • Aufgaben und Ziele des Erzieherischen Kinder- und Jugendschutzes
    • Primärpräventive Angebote
  • Medienpädagogik
    • Aufgaben und Ziele
    • Informationen und regionale Kontakte
    • Links
  • Suchtprävention
    • Aufgaben und Ziele
    • Informationen und regionale Kontakte
    • Links
  • Gewaltprävention
    • Aufgaben und Ziele
    • Informationen und regionale Kontakte
    • Links
  • Weitere präventive Handlungsfelder
    • Aufgaben und Ziele
    • Informationen und regionale Kontakte
    • Links
  • Präventionstheater
  • Termine
  • News
  • Kontakt
  • Downloads
  • Grundsätzliches
    • Die 3 Säulen des Jugendschutzes
    • Aufgaben und Ziele des Erzieherischen Kinder- und Jugendschutzes
    • Primärpräventive Angebote
  • Medienpädagogik
    • Aufgaben und Ziele
    • Informationen und regionale Kontakte
    • Links
  • Suchtprävention
    • Aufgaben und Ziele
    • Informationen und regionale Kontakte
    • Links
  • Gewaltprävention
    • Aufgaben und Ziele
    • Informationen und regionale Kontakte
    • Links
  • Weitere präventive Handlungsfelder
    • Aufgaben und Ziele
    • Informationen und regionale Kontakte
    • Links
  • Präventionstheater
  • Termine
  • News
  • Kontakt
  • Downloads
Details
Veröffentlicht: 13. Dezember 2022

Fröhliche Weihnachten

Details
Veröffentlicht: 09. Dezember 2022

Eukitea sammelt Spenden für Theateraufführungen

Das Theater Eukitea organisiert die DKB-Weihanchtsaktion „Herzenswunsch“, in der Spenden gesammelt werden, um hiermit im kommenden Jahr 2023 fünf Einrichtungen je eine Aufführung des neuen Theaterstücks „Zauberlied“ zu ermöglichen.
Mit dem Stück möchte das Theaterprojekt das junge Publikum im Umgang mit starken Emotionen unterstützen und entstandene Ängste angehen, um wieder ins mutvolle und facettenreiche Leben zurückzufinden.
Ziel ist es bis zum 24.12.2022 mindestens 8.000€ zu sammeln.

Spenden unter https://spenden.dkb.de/eukitea_zauberlied

Weitere Informationen: https://eukitea.de/theater-und-praevention/repertoire-2/zauberlied-2/

Details
Veröffentlicht: 11. November 2022

Internationaler Tag der Kinderrechte

Am 20. November 2022 ist zum 33. Mal der internationale Tag der Kinderrechte.
Im Jahr 1989 haben 191 Staaten der UNO die Kinderrechtskonvention mit 54 Artikeln unterzeichnet und sich dem Schutz der Kinder verpflichtet.

Unter Kinderrechte | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de findet man kinderfreundlich aufbereitete Materialien zum Thema Kinderrechte, unter anderem mit vielen kurzen Erklärvideos sowie Unterrichtsmaterialien.

Details
Veröffentlicht: 07. November 2022

Computerspiel „Spielfieber“ – Glücksspielprävention mit Spaßfaktor

Das Computerspiel „Spielfieber – Der Countdown läuft…“ sensibilisiert Jugendliche spielerisch für die Gefahren von Glücksspielen. Das Spiel wurde bereits zahlreich gespielt, wissenschaftlich begleitet sowie weiterentwickelt.
Es kann auf dem Smartphone als App oder auf den PC heruntergeladen werden und sowohl online als auch offline gespielt werden.
Alle Infos rund um das Spiel gibt es unter: Spielfieber – Der Countdown läuft | Spiel um dein Leben!

Im Rahmen einer Instagram-Kampagne kann man noch bis zum 30. November 2022 an einem Gewinnspiel teilnehmen, bei dem man einen Gutschein gewinnen kann:
https://www.instagram.com/p/CkahyHWtCCV/?igshid=YmMyMTA2M2Y=

Details
Veröffentlicht: 26. September 2022

Kostenlose digitale Elternabende zu den Themen Sucht und Medienkonsum

Keine Macht den Drogen bietet regelmäßig für alle Eltern kostenlose digitale Elternabende zu den Themen Suchtprävention sowie Medienkonsum an. In 1,5 Stunden gibt es zunächst Informationen und Anregungen für einen wertvollen Umgang zu Hause, anschließend können persönliche Fragen eingebracht werden. Schulen können hier für schulinterne Elternabende anfragen.

Anmeldungen und weitere Informationen: Elternabende - Keine Macht den Drogen (kmdd.de)

Details
Veröffentlicht: 23. September 2022

AUF!leben – Ein Podcast zur Stärkung von Kindern und Jugendlichen

AUF!leben – Zukunft ist jetzt ist ein vom Bundesministerium gefördertes Projekt der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung und Bestandteil des Aktionsprogramms Aufholen nach Corona.
In dem dazugehörigen Podcast sprechen alle zwei Wochen Expertinnen und Experten sowie pädagogische Fachkräfte darüber, wie junge Menschen gestärkt werden können. Zudem werden Projekte mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen vorgestellt.

Weitere Informationen und Reinhören: AUF!leben – Der Podcast – AUF!leben (auf-leben.org)

Details
Veröffentlicht: 06. September 2022

„1000 Schätze“ - Gesundheit und Suchtprävention zum Schuleinstieg

Das „1000Schätze“-Programm fördert bei den Schülerinnen und Schülern der ersten Klasse die psychosoziale Entwicklung mit dem Ziel Suchterkrankungen zu verhindern.
Mit den Kindern werden individuelle Stärken und Ressourcen erarbeitet. Hierbei werden Lebenskompetenzen angeeignet sowie Bewegung und Achtsamkeit mit einbezogen.
Die Lehrkräfte werden geschult für die Arbeit mit den Kindern sowie mit den Eltern. Begleitung bekommen teilnehmende Schulen von regional zuständigen Trainerinnen und Trainern.

1000 Schätze-Programm | Suchtprävention Grundschule | NLS (1000schaetze.de)

Details
Veröffentlicht: 02. September 2022

Bündnis gegen Sportwetten-Werbung

Sportwetten zählen zu Glücksspielen. Das Bündnis gegen Sportwetten-Werbung setzt sich im Sinne der Prävention von Glücksspielsucht dafür ein, Sportwetten-Werbung gesetzlich zu regulieren. Außerdem wird eine Stärkung der Präventionsarbeit sowie der Suchthilfe gefordert.
Andere europäische Länder haben hierfür gesetzliche Regelungen.

Bündnis gegen Sportwetten-Werbung – Für echten Sport. Ohne Abzocke! (buendnis-gegen-sportwettenwerbung.de)

Seite 6 von 10

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Termine

9.11.25
Könner durch Er-fahrung, PKW
15.11.25
Könner durch Er-fahrung, PKW
18.11.25
Planspiel Bloßgestellt im Netz
MS Kronwinkl-Ast
22.11.25
Könner durch Er-fahrung, PKW
1.12.25
FoBi WoWW (Working on what Works)
Digital
Ganzen Kalender ansehen
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright © 2025 Erzieherischer Kinder- und Jugendschutz im Landkreis Landshut. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.